Gelegentlich  gerät man in Lebenssituationen, in denen wichtige Entscheidungen anstehen,  denen man sich nicht gewachsen fühlt, ohne sich dadurch wirklich „krank“ oder  beeinträchtigt zu fühlen. Dann kann der Wunsch bestehen, von jemandem, der  unabhängig ist, eine neue Sichtweise zu erfahren oder eine solche gemeinsam zu  erarbeiten. 
	    Es ist  auch möglich, dass man sich in bestimmte Situationen „verrannt“ hat und es sinnvoll  sein kann, von außen, eine möglichst objektive Meinung einzuholen, oder man hat  den Eindruck, vorübergehend „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht zu sehen und  möchte folgenreiche Fehler bei bevorstehenden wichtigen Entscheidungen vermeiden.
	    In  solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich externe Beratung einzuholen, auch  wenn noch kein krankheitswertiges Beschwerdebild vorliegt. Eine solche  Beratung, wiewohl sie durchaus präventiven Charakter haben kann, ist allerdings  keine Leistung der Krankenversicherungen. Die Kosten müssen selbst übernommen  werden

